Nachbau vom gritter
2010-09-14

Nachbau vom gritter


Von mir eine kleine Bilanz zu dem Flieger Bin damit jetzt seit letzten November unterwegs . (45 Flüge damit)

Kürzlich stand ein Servotausch an und da gab es eine neue Folie und eine wenig Kosmetik für den Rumpf . Obwohl ich eine "Rutschplatte" aus Speerholz am Rumpfboden angebracht habe gab es Verschleissspuren auch am Balsa

Den Schwerpunkt fliege ich zw. 45 und 50mm . Die Ruder stehen dabei entweder fast ganz im Strak oder bis 3 mm hochgetrimmt. Gestern hatte es 3-4 Bft da fliegt er mit dem Schwerpunkt vorne noch ganz manierlich . Weniger ist aber besser. Gewicht mit dem Unilog ist bei 630g, mit 2s-1350 Akku

Was Riesenspass macht ist mit den Bussarden ( wir haben hier 3 die oft vorbeischauen wenn es Thermik hat - leider erst ab 150m aufwärts) zu fliegen. Daß Flugbild ist auch in dieser Entfernung sehr ähnlich.

Resüme: super Flieger, Jens: wann gibt es eine größere Version ?( 2,5 - 3m event.?) Es gab ja einmal ein Projekt das sich Gritter XL nannte . Da könnte man den Rumpf auch eleganter hinbringen



Das sagen andere User dazu

Jakov schrieb am 2020-11-08:
????????????!??? ??????? ?????? ???? ?????? ? ????????? ???????????????.Hallo! Wo kann ich eine gemeinfreie Zeichnung dieses Modells herunterladen? Vielen Dank.

Kommentar hinterlassen

Name Email Code:

Code Text

Absenden

Wie wäre es mit...

Einige zufällige Berichte von meiner Webseite Und noch ein Puppenbett....
2010-01-05

Und noch ein Puppenbett....

Nachdem die großen Puppen schon ein Bett bekommen haben, brauchten meine Töchter nun noch dringend ein Bett für ihre vielen Walldorf Feen-Puppen...

Pimp my Brille
2011-09-18

Pimp my Brille

Pimp my Brille, ein versuch mal ohne CNC Technik was mit den Kindern zu basteln.

Nachbau vom gritter
2012-05-09

Nachbau vom gritter

Ein Nachbau mit Fotos vom Modell gritter von Otto aus Niederlande vom 2012-05-09