Baubericht des EPP-Nurflüglers Toro
2005-06-08

Baubericht des EPP-Nurflüglers Toro "3003"


Der aufmerksame Leser wird bemerkt haben, dass ich sehr viel baue, aber nur wenig fliege.
Das hat seinen guten Grund. Bevor ich 16 Jahre mit Modellbau Pause gemacht habe, hatte ich ein grosses Problem, und
das war: Fliegen.
Da konnte man noch so schöne Modelle bauen, innerhalb kürzester Zeit "schaffte" ich deren Absturz.

Diesmal will ich es schlauer angehen. Nach etlichen Monaten Trockenübungen mit dem FMS Simulator habe ich
mir einen EPP-Nuri von KD-Modelltechnik.de zugelegt.
Er soll einfach zu fliegen sein und "unkaputtbar" zudem auch noch.

Vielleicht hilft den einen ader anderen ja meine Dokumentation:



So kommt der Toro mit der Post nach nur einem Tag an.


Als erstes werden die beiden Flächenhälften zusammengeharzt.


Der Motorträger samt Motor wird einfach auf die Fläche geharzt.

Die Mini Servos wurden der Laschen beraubt.

In die vorgefertigten Ausparungen wird ein kleines Stück Gewebeband ...
...eingeharzt und ...

... mit dem in Frischhaltefolie eingewickelten Servo zum Trocknen reingepresst.

Die Servos werden dann mit...


... Tesa Stripes in die Löcher geklebt und können so wieder bei Schaden entnommen werden. Hält bombenfest. Bei meinen Flugkünsten wohl auch notwendig.



Das sagen andere User dazu

Felix schrieb am 2007-05-24:
Das Glasfasertape wird unter dem Namen Strappingtape verkauft! Es ist erhältlich bei www.effektmodell.de und in vielen Modellbau Fachgeschäften!
Roman schrieb am 2006-08-28:
Hallo ich bin´s schon wieder Roman da ich selber einen Nuri bebaut habe mir aber das richtig Tape zum Versteifen der Flächen fehlt wollte ich Sie fragen woher Sie das Glasfasertape haben, dass auf den Fotos immer wieder zu sehen ist ?

Kommentar hinterlassen

Name Email Code:

Code Text

Absenden

Wie wäre es mit...

Einige zufällige Berichte von meiner Webseite throw! - Der Mini  HLG
2015-09-27

throw! - Der Mini HLG

Klein aber fein. Der Bauplan eines HLG

Flying Box 2 aus der FMT
2020-01-08

Flying Box 2 aus der FMT

Ein kleiner Parkflyer mit 1500mm Spannweiter

Der Nachbau eines Topsy aus den 60ern
2015-10-23

Der Nachbau eines Topsy aus den 60ern

Ein Nutzer baute einen Topsy nach und erhielt Lob für die Passgenauigkeit und das Endergebnis, das er in alten Farben gestaltet hat.